Kräuterweihe zu Mariä Himmelfahrt
Am Freitag, den 15. August, findet um 18.00 Uhr eine gemeinsame Eucharistiefeier der Seelsorgeeinheit zum Fest „Mariä Aufnahme in den Himmel“ in St. Bonifatius in Asperg statt. Das Fest ist bekannter unter dem Namen „Mariä Himmelfahrt“. Es ist das älteste Marienfest der katholischen Kirche. An diesem Tag werden Kräutersträuße geweiht, da der Legende nach bei der Öffnung des Mariengrabes Blumen anstatt ihres Leichnams gefunden wurden.
Die Heilkraft von Kräutern ist in der Zeit um „Mariä Himmelfahrt“ am stärksten. Deshalb werden Kräuter in dieser Zeit geschnitten. Sie sollen zum Segen werden, der Vorbeugung und Heilung von Krankheiten dienen.
Am Ende des Gottesdienstes werden die mitgebrachten Kräutersträuße und die von einigen Frauen zusätzlich gebundenen kleinen Kräutersträuße gesegnet. Sie können dann mit nach Hause genommen werden und sollen zum Segen werden.
Am Sonntag, den 17. August, werden im Gottesdienst um 10.15 Uhr in St. Petrus in Tamm ebenfalls Kräuter geweiht. Bitte bringen Sie diese zum Gottesdienst mit.
Übersicht Gottesdienste
