Hoffnung schenken - werden Sie Pflegefamilie!

2025 10 Pflegefamilie werden

 

🎄Helfende Hände für den Weihnachtsbazar gesucht🎄

Seit stolzen 56 Jahren lädt die katholische Kirche am 1. Advent zum traditionellen Weihnachtsbazar ein – mit liebevoll Selbstgebasteltem, kulinarischen Köstlichkeiten und ganz besonders: Adventskränzen und Gestecken.

Zehn Jahre lang haben zwei engagierte Damen diesen beliebten Bereich gestaltet. Nun möchten sie sich langsam zurückziehen – und wir suchen Menschen, die bereit sind, diese schöne Aufgabe zu übernehmen. Ob Einzelperson oder Gruppe: Jede helfende Hand ist willkommen!

Die beiden Damen stehen für eine gründliche Einarbeitung zur Verfügung. Es wäre sehr schade, wenn wir diesen besonderen Teil des Bazars nicht mehr anbieten könnten.

👉 Interessierte melden sich bitte im katholischen Pfarramt.

Gemeinsam bewahren wir eine wertvolle Tradition!

Aktuelles aus dem Kirchengemeinderat

Informationen über die Arbeit des Kirchengemeinderates

Kurzbericht über die Sitzung vom 16. September 2025

In seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause begrüßt der KGR als neues Mitglied im Pastoralteam die Pastoralreferentin Madelaine Osterberger, die ihren Dienst zum 1. September 2025 angetreten hat. Sie hat in unserer Seelsorgeeinheit eine 33%-Stelle, daneben arbeitet sie in Dekanat zu 50% in der Familienpastoral und zu 17% als Religionslehrerin. Sie wird sich in unserer Seelsorgeeinheit vor allem um die Erstkommunionsvorbereitung und um Familienarbeit kümmern.  Wir heißen Frau Osterberger herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihr.

Der Jugendreferent unserer SE, Jörg Kagerbauer hat zum Ende seiner Probezeit gekündigt. Die Stelle soll neu angeschrieben werden.

Das Projekt „Kirche der Zukunft“, das schon in der letzten KGR-Sitzung intensiv diskutiert wurde, wurde erneut angesprochen. Es steht aber noch ganz am Anfang und auf viele Fragen gibt es noch keine Antworten. Sicher ist nur, dass im Laufe der nächsten 10 Jahre größere Einheiten als die heutigen Seelsorgeeinheiten geschaffen werden sollen und müssen, um den rückläufigen Zahlen an Kirchenmitgliedern, Kirchensteuern und hauptamtlichem Personal Rechnung zu tragen. Wir werden die Entwicklungen im Diözesanrat und dem bischöflichen Ordinariat genau beobachten.

Auch soll die Zahl der Gebäude in der Diözese um 30% reduziert werden und die verbleibenden Gebäude bis 2040 auf Klimaneutralität umgestellt werden. Dazu ist eine Bewertung unseres Gebäudebestands durchgeführt worden.

Pfarrer Moussavou hat darum gebeten, die Gottesdienstzeiten in der SE zu ändern. Sie sollen ab dem neuen Kirchenjahr um 9.00h bzw. 10.30h stattfinden, um den Priestern für den früheren Gottesdienst und den Ortswechsel ausreichend Zeit zu lassen. Dem hat der KGR zugestimmt.
(T. Betzel)

Weiterlesen: Aktuelles aus dem Kirchengemeinderat

Einfach mal mutig sein und neue Kontakte
beim Spazierengehen knüpfen

Geht es dir auch manchmal so?
Du kommst von der Arbeit heim, keiner erwartet dich…
Und eigentlich wärst du jetzt auch gerne draußen.
Nur nicht alleine. Und einen Hund hast du nicht.
Na, dann lass uns doch gemeinsam eine Runde drehen!

Ich werde am Donnerstag, den 02. Oktober und am 23.Oktober jeweils um 17 Uhr
in Markgröningen beim Rossmann am Unteren Tor beim Briefkasten

stehen und auf dich warten. Trau dich!
Zu zweit oder womöglich zu mehreren macht es einfach mehr Spaß!

Angelika Landwehr
Falls du vorher Kontakt aufnehmen möchtest:
Telefon: 01515/3065694, Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Patoralreferentin Madeleine Osterberger

„Auch das ist Kunst, ist Gottes Gabe,
aus ein paar sonnenhellen Tagen sich so viel Licht ins Herz zu tragen,
dass wenn der Sommer längst verweht,
das Leuchten immer noch besteht.“

(Johann Wolfgang von Goethe)

Liebe Gemeinden aus Asperg, Tamm und Markgröningen,

der September ist für viele ein Monat voller Neuanfänge: Kinder beginnen ihre Eingewöhnungszeit in der Kita, Einschulungs- und Schulanfangsgottesdienste werden gefeiert, der Wechsel an eine
weiterführende Schule steht an, junge Erwachsene starten in ihr Studium oder ins Berufsleben, so manche wechseln ihre Arbeitsstelle- und für viele es ist einfach eine Rückkehr zur Routine, die sich
erst wieder einpendeln muss nach dem Sommerurlaub. Egal ob große oder kleine Veränderungen, die anstehen: möge es gelingen sich, dieses kleine herzerwärmende Leuchten des Sommers in den
Alltag mitzunehmen, wie es J.W. Goethe im Zitat oben schreibt.
Auch in Ihrer Seelsorgeeinheit gibt es seit 1.September 2025 wieder ein neues Gesicht:
Gerne möchte ich mich bei Ihnen als neue Pastoralreferentin vorstellen, die das nun komplette Pastoralteam verstärkt. Ich bin 35 Jahre alt und komme ursprünglich aus Linz in Oberösterreich. Ich habe in Linz und Tübingen Theologie und Religionspädagogik studiert und meine dreijährige Berufseinführung in der Gesamtkirchengemeinde Ludwigsburg verbracht – als „Nei’Gschmeckte“ hatte ich also schon Gelegenheit mich mit der Region vertraut zu machen. :-)
Schwerpunktmäßig werde ich in Ihrer Seelsorgeeinheit in der Erstkommunionvorbereitung und in der Familienarbeit tätig sein. Das ergibt sich aus meiner weiteren Anstellung im Dekanat Ludwigsburg an der neuen Profilstelle für Familienpastoral (50%). Ich freue mich darauf mit den Teams vor Ort in diesen Bereichen Akzente zu setzen. Auch ein Anteil an Religionsunterricht gehört zu meinem Arbeitsfeld.
In meinem beruflichen Wirken lasse ich mich davon leiten, gut hinzuhören auf die Anliegen der Menschen, denen ich begegne und miteinander darauf zu schauen, was sich am Weg zeigt – im Vertrauen darauf, dass Gott diesen Weg begleitet. Unter diesem Motto fand auch unsere Beauftragung statt: „Und jetzt geh! Ich bin mit dir.“ Das Spannende an Neuanfängen: sie sind Wagnis und Zusage zugleich.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen über Gottes Spur als das kleine Leuchten, das motiviert, Leben zu gestalten: in den Gemeinden vor Ort, in Kirche und Gesellschaft, in den je ganz persönlichen Lebensbereichen.

Madeleine Osterberger Foto

Madeleine Osterberger
(Pastoralreferentin)

Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderats
am 30. März 2025

 Zum offiziell vom Wahlausschuss bekannt gegebenen Wahlergebnis.

Aus der Seelsorgeeinheit: Angelika Landwehr

Liebe Gemeinde!

Seit nun 12 Monaten gibt es mich an der neugeschaffenen Stelle als Referentin für Engagementförderung und Ehrenamtsentwicklung. Ich möchte Ihnen berichten, was sich in dieser Zeit entwickelt hat.

Die ersten Monate hatte ich viele Kennenlerngespräche. Ich begegnete unterschiedlichen Menschen mit deren Wünschen, Sorgen, Ideen. Für diese mir zugetragene Offenheit und das Vertrauen mag ich mich auf diesem Wege herzlichst bedanken!
Inzwischen „angekommen“, unterstütze ich engagierte Ehrenamtliche z. B. beim Stabwechsel bisheriger Ansprechpersonen eines Angebotes in die nächste Generation; beim Analysieren und Neues konzipieren von Angeboten, die zunehmend an Attraktion zu verlieren scheinen; wie auch beim Loslösen liebgewonnener Angebote, die nicht mehr auf die gewohnte Resonanz stoßen.

Weiterlesen: Angelika_Landwehr

Für unseren Katholischen Kindergarten Don Bosco in Markgröningen
suchen wir Sie als

 

Integrationserzieherin / Integrationskraft (m/w/d)

in Teilzeit (ca. 20 %)

 

Zur kompletten Stellenausschreibung ...

Workshop - Ideen für eine Gemeinde der Zukunft

 

Logo

 

Liebe Mitglieder in den Kirchengemeinden unserer Seelsorgeeinheit,

herzliche Einladung zu einem Workshop mit dem Thema

Ideen für eine Gemeinde der Zukunft

am Samstag, 25.1.25 von 9.00-17.00 Uhr
im Ökumenischen Gemeindezentrum in Tamm (Ulmer Str. 14)

Gemeinsam mit unserer Referentin Lisbeth Zogg wollen wir uns mit den Stärken und Schwächen unserer drei Kirchengemeinden beschäftigen, überlegen wo wir uns gegenseitig ergänzen, nachdenken, welche Menschen in unseren Gemeinden leben, was sie brauchen, welche Räume sie nutzen und wo wir Kooperationen eingehen können, z. B. mit der evangelischen Gemeinde oder den Kommunen.

Wir freuen uns auf einen interessanten Tag mit regem Austausch und neuen Impulsen.

Herzliche Grüße – auch im Namen von Frau Zogg –
Sabine Riske

Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung finden Sie hier ...

Das Monatsheft kann jetzt auch als E-Mail bezogen werden!

Unser Monatsheft, das immer in der Kirche ausgelegt wird und über Gottesdienste und alle sonstigen Veranstaltungen der Kirchengemeinde informiert, kann ab sofort auch per E-Mail als pdf-Datei bezogen werden. Damit wollen wir es auch für Interessenten zugänglich machen, die nicht regelmäßig die Gottesdienste besuchen.
Wenn Sie Interesse am regelmäßigen Bezug des Monatshefts haben, senden Sie bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit dem Betreff "Bezug Monatsheft". Sie erhalten dann eine E-Mail mit der Aufforderung, Ihre Bestellung zu bestätigen. Nach der Bestätigung werden Sie in den E-Mail-Verteiler aufgenommen

Café „Zuflucht“

Dringend Unterstützung gesucht! Treffen mit Flüchtlingen jeden Donnerstag in der Ostergasse.

Weiterlesen: Cafe Zuflucht
Die aktuellen Gottesdiensttermine finden Sie hier: aktuelle Gottesdienste

Ihr Weg zu uns

Katholische Kirchengemeinde Heilig Geist

Mühlgasse 11
71706 Markgröningen

0 71 45 - 92 10 40
0 71 45 - 92 10 42 0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sekretariat: Tanja Huber

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da (Pfarramt):

Montag: 16.00 Uhr - 18.00 Uhr
Dienstag: 8.30 Uhr - 11.30 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 8.30 Uhr - 11.30 Uhr
Freitag: 8.30 Uhr - 11.30 Uhr

Öffnungszeiten Kirche:

Samstag, Sonntag, Feiertag 14 – 16 Uhr